Twitter Wochenzusammenfassung – oder die besten Links der Wochen
„Do what you can do best, link the rest“ (Jeff Jarvis)
Nach diesem Motto finden Sie regelmäßig auf presserecht-aktuell.de eine Zusammenfassung der interessantesten Twitter Nachrichten, welche von Rechtsanwalt Hoesmann „getweetet“ worden sind.
Wenn Sie ihm auf twitter folgen wollen, können Sie dies gerne tun; Herr Hoesmann twittert unter der Kennung “medienrechtler” – http://twitter.com/Medienrechtler
- 100 Best Blogs for Journalism Students http://tr.im/qrsp
- Der „Guardian“ hat eine digitale Weltkarte erstellt, auf der sich die Internet-Zensurmaßnahmen ablesen lassen http://tr.im/qA3M
- RT @MichaelSeidlitz: kostenlose eCOMM-Veranstaltung: Online-Recht am 17.09.2009 um 18:00 Uhr IHK Berlin http://is.gd/1rW1f
- Reuters‘ Handbook of Journalism ist komplett online abrufbar – http://tr.im/rzvr
- The Future of Journalism – Papers from a conference organised by the BBC College of Journalism (pdf) – http://tr.im/sprS
- RT @vumax: Neues Fachmagazin für juristische Fragen zum Thema Open-Source- und Freie Software http://bit.ly/14cttC – klingt interessant
- Video von Prof. Dr. Thomas Hoeren zum geistigen Eigentum im Netz und die Rolle der Musikverlage – http://bit.ly/7JRYC
- Schäbige Inszenierung, Zur Diskussion um das Urheberrecht und die Rolle der Verlage – http://tr.im/t91y
- Medienrechtstage an der Viadrina Frankfurt (Oder) am 25./26. 11. 2009 „Medienvielfalt in Ost-/Südosteuropa“ http://tr.im/t9eB
- Hubert Burda „Google ist die Killerapplikation“ #Journalismus im #web2.0, manager magazin – http://tr.im/tupe
- SZ: Journalismus-Gipfel in New York: Zwischen Twittern, Klinkenputzen und Ratlosigkeit – http://tr.im/tDDJ
- Interessante Quellen sind auf den Fall dabei – 117 Quellen für kostenlose Bilder – http://tr.im/tFyv
Viel Spaß beim surfen
T. Hoesmann