Twitter – die Wochenzusammenfassung
Herr Rechtsanwalt Hoesmann ist einer der beliebtesten twitternden Anwälte Deutschlands; laut juratweets.de liegt er mit mehr als 850 “Followern” unter den Top 10 der twitternden Rechtsanwälte und Juristen in Deutschland.
Jeden Freitag finden Sie auf presserecht-aktuell.de eine Zusammenfassung der tweets, welche von Rechtsanwalt Hoesmann in der Woche getweetet worden sind.
Wenn Sie ihm auf twitter folgen wollen, können Sie dies gerne tun; Herr Hoesmann twittert unter der Kennung “medienrechtler” – http://twitter.com/Medienrechtler
- Spiegel.de zu #Leserreportern und die Gefahr für den klassischen #Journalismus – http://tr.im/lvIE
- welt.de: 92% für für Kinderporno-Sperre – Kinderhilfe kritisiert Online-Petition als Minderheit – http://tr.im/lDit #Zensursula
- RT@solms Was viele Twitterer interessieren wird: FDP-Beschluss gegen Internetzensur: http://tinyurl.com/oscppu
- Urteil: Künstlersozialabgaben für Werbefotografen, via redbox.de #medienrecht – http://tr.im/lEid
- LG Frankfurt: § 52 b UrhG erlaubt nicht das Herunterladen digitaler Inhalte von elektronischen Leseplätzen – http://tr.im/lJWQ
- RT @netzrecht Sehr interessanter Überblick über die deutsche BLawGosphäre: http://tr.im/lKNz #blawgosphäre #law #blogs
- LG Köln: Berichterstattung über Verfahren selbst ist nicht vom Verbot der Berichterstattung umfasst #Medienrecht – http://tr.im/lT44
- sehenswerter Trailer zum „DW Global Media Forum“ – Konfliktprävention im Multimedia Zeitalter #dwgmf – http://tr.im/lTnW
- stern.de – Zukunft ohne Presse? Traditionelle Zeitungen und das Problem Internet – http://tr.im/moGt
- Urteil: OLG Zweibrücken zur Haftung von Forenbetreiber – keine „pro-aktive” Prüfungspflich – http://www.presserecht-aktu…
- Textdiebe, AFP geht gegen die Kopier-Mentalität vor, Abmahnungen im großem Umfang – fr-online http://tr.im/mDyc
- Intimsphäre vs. Pressefreiheit -sz Kultur über RA Schertz – http://tr.im/mLR7